DroneMasters Boost

Our mission is to accelerate the evolution of vertical mobility

Die DroneMasters sind Beschleuniger der vertikalen Mobilität. Wir haben mehr als 100.000 Experten und Enthusiasten mit Meetups, Konferenzen und Veranstaltungen zusammengebracht.

Als Firmengruppe sind DroneMasters Inkubatoren, Projektentwickler und Beschleuniger. Wir initiieren Projekte, entwickeln neue Geschäftsmodelle, bauen digitale Plattformen und fliegende Prototypen, bringen Unternehmen und Investoren mit Startups zusammen, verbinden Experten mit Enthusiasten und fördern die Akzeptanz von Drohnen mit Sport, Bildung und inspirierenden Formaten.

DroneMasters Veranstaltungen haben bisher mehr als 100.000 Besucher erreicht. Konferenzen wie DroneMasters Logistics, DroneMasters Mobility und die DroneMasters Meetups sind richtungsweisend für die Branche.

We connect the fragmented drone ecosystem around the world across industries

Die DroneMasters Meetups und Konferenzen haben eine einzigartige branchenübergreifende Plattform für vertikale Mobilität geschaffen, die mehr als 4.000 Experten und Enthusiasten miteinander vernetzt.

Die Drone Industry Map ist die größte globale Datenbank mit über 1.000 Herstellern, Zulieferern, Startups, Investoren und anderen Interessengruppen, die in der schnell wachsenden Drohnenindustrie aktiv sind.

DroneMasters Veranstaltungen haben bisher mehr als 100.000 Besucher erreicht. Konferenzen wie DroneMasters Logistics und DroneMasters Mobility geben das Tempo für die Branche vor.

Wir inspirieren die vertikalen Pioniere von heute und morgen

Die DroneMasters Academy eröffnet den spielerischen Zugang zu Programmierung und Zukunftstechnologien mittels Drohnen und Drone Racing. Mehr als 3.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind bereits abgehoben. Vielseitige Formate und Workshops für Schüler:innen, Auszubildende, Studierende sowie Fach- und Führungskräfte eröffnen Einblicke in die faszinierenden Welt fliegender Roboter, künstlicher Intelligenz und vertikaler Mobilität.

Die DroneMasters Academy entfacht mit Drohnen anhaltende Begeisterung für Programmierung, Robotik und nachhaltige Luftfahrt. Wir legen besonderen Wert auf die Entwicklung von technischen Fertigkeiten und das Verständnis für den Aufbau von einfachen elektronischen Schaltungen. Eingerahmt von Sport und Spiel, stärken unsere Workshops das Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die gemeinsame Entwicklung kreativer Ideen, deren Realisierung und Programmierung sowie der sportliche Wettbewerb stärken Teamkompetenzen wie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation. Das Entwickeln eigener Ideen und neuer Lösungswege stärken das Selbstvertrauen im Umgang mit neuen Technologien.

 

Wir entwickeln Herausforderungen und Wettbewerbe, um technische Entwicklungen voranzutreiben

Mit dem Dronathon haben wir eine Challenge für Industriedrohnen in einen sportlichen Wettbewerb verwandelt, der von der Weltluftsportorganisation FAI offiziell anerkannt wurde.

Lagardère Sports und DroneMasters haben ein Whitepaper veröffentlicht, das sich mit der Frage befasst, wie der Drohnensport dazu beitragen kann, die Entwicklung der vertikalen Mobilität zu beschleunigen und zu unterstützen.

DroneMasters in den Medien

Presseanfragen nehmen wir unter E-Mail Adresse verschleiert. Bitte Javascript aktivieren. entgegen.

Spannend und faszinierend – Drohnen! Sie werden schon in so vielen und zum Teil gefährlichen Bereichen eingesetzt. Auch bei der Hamburger Feuerwehr! Ein besonders außergewöhnlicher Einsatz findet im Dschungel von Afrika statt, wo im Notfall Blutkonserven mit Drohnen zum Einsatzort geflogen werden.

Es war tatsächlich eine „volle Drohnung“ an Informationen und Impressionen, die die rund 60 Teilnehmer:innen des 64. DroneMasters-Meetup angekündigt bekamen und erlebt haben.

Wann kommen die Flugtaxis? Was leisten Transportdrohnen heute? Und wie verändern Drohnen die Kriegsführung? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Frank Wernecke, Gründer von DroneMasters.

Die „Drone Master Academy“ kommt ins Münsterland. Sonst in Berlin, Leipzig und Hamburg zu Hause, findet der Ferienkurs für Kinder von 10 bis 15 Jahren, in dem sie lernen, Drohnen zu steuern, diesen Sommer auch in Coesfeld in der Familienbildungsstätte statt.

Beim ZUKUNFTSFLIEGER-Schulwettbewerb können seit über 10 Jahren jedes Jahr Grundschulen aus ganz Deutschland teilnehmen: Von Flugzeug-Experimenten zum Überleben auf dem Mars bis zu einer Klassenfahrt in den Weltraum – auch in diesem Jahr haben Grundschulteams mit ihren kreativen Einreichungen rund um die Faszination Luft- und Raumfahrt die Jury beeindruckt und überzeugt.

Two years after they launched DroneMasters, a business-to-business networking platform aimed at fostering a global community of drone users, manufacturers, and entrepreneurs, the Berlin-based founders realized that they had overlooked a group sure to be more influential than anyone in the future of unmanned flight: kids.

Vielen Dank für die erfolgreiche Zusammenarbeit:

5Micron | 3dk.berlin | A2Tech | AEROLUTION | Agrarkopter | Aibotix | AiDrones | Airbus Group | AirMap | AIRTEAM | Allianz | ALOVATION | Alpiq EnerTrans | Arent Fox LLP | ASTRATUM | AUDI | autoBus | Autoflug | automation.works | B+P Gerüstbau | Bauhaus Luftfahrt | Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie | Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz | Berliner Polizei | Bezirksamt Lichtenberg von Berlin | bitkom | BSR | Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit | Bundesverband der Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) | Carplane | Caspian Robotics | CeBIT | Coca Cola | Conrad Electronic | CooperCopter | CopterCloud | Copterproject | COPTERview airDATA | CUBE Tech Fair | Cupodium | DAI-Labor (TU-Berlin) | Daimler | Daimler TSS | davengo | Deutsche Bahn | Deutsche Messe | Deutsche Telekom | Deutsche Ventures | DFS Deutsche Flugsicherung | Die Johanniter | DIN Deutsches Institut für Normung | DJI | DLD Media | doks. Innovation | Drees & Sommer | Drohnenhangar | Droneii | Drones FM | Duracopter | Embry-Riddle Aeronautical University College of Aeronautics | esc Aerospace | European Aviation Security Center | European Commission | European Congress of Small and Medium-Size Enterprises | European Union | Evenson | EY | Fab Lab | FAI | FairFleet | Feuerwehr Hamburg | Flughafen Zürich | Flying Camera Systems | FlyNex | FORUM LUFT- UND RAUMFAHRT | Frank Fuchs Consulting | Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik | Futteralhaus | Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg | germandrones | Glaceau vitaminwater | GLVI Gesellschaft für Luftverkehrsinformatik | Goodstag | HafenCity University Hamburg | HP | HP Austria | hub:raum | ILA | Ingenieurbüro Rudat | Intel | IWS Innovations- und Wissensstrategien | KOCHLABZ | KopterKraft | Lagardère Sports | Lange-Electronic | LocalMotors | London School of Economics | Lufthansa Technik | MAVinci | Mercator | MHP – A Porsche Company | Microdrones | Microsoft | MLove | Mobisol | MotionLab | Multirotor service-drone.de | Neva Aerospace | New Mobility World | Nightingale Security | Novelty RPAS | NXP Semiconductors | OiC | Österreichisches Rotes Kreuz | Otto-Lilienthal Stiftung | PAL-V International | Parrot | Precision Farming - Beckmann Agrar- und Umweltservice | Quantum Systems | RadioEins | Rainmaking Loft | REVOLVE Software House | Robodrone Industries | Roland Berger Spielfeld | SafeDrone | Schiebel Elektronische Geräte | Siemens | SITEBOTS | skypoint-e | Spherie | sUAS News | Team Blacksheep | Tegel Projekt GmbH | Telekom Deutschland | TH Wildau | Trinkwald & Sohn | TU Berlin | TU Brandenburg | TÜNKERS Maschinenbau | UAVDACH | UAVS Poland | UAVSystem | ucair | UniFly | Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | Vattenfall | VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik | VDI Verein Deutscher Ingenieure | Verband der Automobilindustrie (VDA) | Verband Unbemannte Luftfahrt | Vodafone | Volkswagen | Volocopter | VTQ Videotronik | weatronic | WeTeK Berlin | Wingcopter | wingly | Wingtra | ZAB Zukunfts Agentur Brandenburg | Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung | Zipline